Current Publications


Showing entries 551 - 580 out of 580
Weigelin-Schwiedrzik S. Weltgeschichte und chinesische Geschichte. Die chinesische Historiographie des 20. Jahrhunderts zwischen Universalität und Partikularität. In Schwentker W, Grandner M, Rothermund D, editors, Globalisierung und Globalgeschichte.. Mandelbaum Verlag. 2005. p. 139–161

Rothermund D, (ed.), Weigelin-Schwiedrzik S, (ed.). Der Indische Ozean: das afro-asiatische Mittelmeer als Kultur- und Wirtschaftsraum. Wien: Promedia Verlag, 2004. 286 p. (Edition Weltregionen, Vol. 9).

Weigelin-Schwiedrzik S. Einleitung. In Linhart S, Weigelin-Schwiedrzik S, editors, Ostasien 1600 - 1900. Wien: Promedia Verlag. 2004. p. 9-14. (Edition Weltregionen, Vol. 10).

Linhart S, (ed.), Weigelin-Schwiedrzik S, (ed.). Ostasien 1600 - 1900: Geschichte und Gesellschaft . Wien: Promedia Verlag, 2004. 267 p. (Edition Weltregionen, Vol. 10).

Trappl R. Verschiedene Sprachen, gemeinsame Schrift? In Linhart S, editor, Ostasien 1600 - 1900: Geschichte und Gesellschaft. Wien: Promedia Verlag. 2004. p. 55-63. (Edition Weltregionen, Vol. 10).

Weigelin-Schwiedrzik S. Zentrum und Peripherie in China und Ostasien. In Linhart S, editor, Ostasien 1600 - 1900: Geschichte und Gesellschaft. Wien: Promedia Verlag. 2004. p. 81-98. (Edition Weltregionen, Vol. 10).

Weigelin-Schwiedrzik S. Das Leben im Schein als Ziel: Lu Xuns ‚Wilde Gräser’ und Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra’. In Pohl K-H, Wippermann D, editors, Brücke zwischen den Kulturen. Festschrift für Chiao Wei zum 75. Geburtstag. . LIT Verlag. 2003. p. 459-477

Weigelin-Schwiedrzik S. Gebiete unter kommunistischer Verwaltung. In Schütte HW, Staiger B, Stefan F, editors, Das große China-Lexikon. Primus. 2003. p. 237-238

Weigelin-Schwiedrzik S. Rufer in der Wüste und Führer der Revolution. Der chinesische Dichter Lu Xun im Selbstportrait und als politische Ikone. In Berschin W, Schamoni W, editors, Biographien in Ost und West.. Mattes Verlag. 2003. p. 159-175

Schick-Chen A. Urheberrecht an der Taiwan-Strasse. Hamburg: Institut für Asienkunde Hamburg, 2001. 231 p. (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde Hamburg, Vol. 342).

Bazant-Kimmel C. Hanyu, Guoyu. In Fritz T, et.al., editors, 280 Sprachen für Wien: Ein Almanach. Wien: Verband Wiener Volksbildung. 1999. p. 134-135

Bazant-Kimmel C. Wang Wusheng, Himmelsberge: Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; Wien, Palais Harrach, 20. Mai bis 9. August 1998. In Seipel W, editor, Wang Wusheng, Himmelsberge: Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien ; Wien, Palais Harrach, 20. Mai bis 9. August 1998. Wien: Hatje; Skira. 1998

Showing entries 551 - 580 out of 580