Aktuelle Publikationen
Zeige Ergebnisse 341 - 360 von 584
Klotzbücher S. Lebenswelt Maoismus: Die Moralisierung von Gewalt. in Sprache und Wirklichkeit in China.: Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien. Band 7. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag. 2011. S. 215-234
Göbel C. Carlson, Allen, Mary Gallagher and Kenneth Lieberthal (eds.): Contemporary Chinese Politics. New Sources, Methods, and Field Strategies. The China Journal. 2011 Jul;(66):177-180. https://doi.org/10.1086/tcj.66.41262818
Göbel C (Redakteur*in). Are the "Flower Revolutions" in the Middle East and North Africa Endangering Stability in China? 2011.
Göbel C. Wemheuer, Felix: Steinnudeln: Ländliche Erinnerungen und staatliche Vergangenheitsbewältigung der «Großen Sprung»-Hungersnot in der chinesischen Provinz Henan. China Quarterly: an international journal for the study of China. 2011 Mär;(205):194-195. https://doi.org/10.1017/S0305741011000245
Lipinsky A. Asien grenzenlos. Wie Chinas Touristen die südostasiatischen Nachbarländer entdecken: Das Beispiel Vietnam. Südostasien: Zeitschrift für Politik, Kultur, Dialog. 2011;1:7-9.
Ferrari R. Beckett's Chinese Progeny: Absurdity, Waiting, and the Godot Motif in Contemporary China. in Maufort M, Figueira D, Hrsg., Theatres in the Round: Multi-ethnic, Indigenous, and Intertextual Dialogues in Drama. Bruxelles, Bern, Berlin, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien: Peter Lang. 2011. S. 133-159. (Dramaturgies).
Lipinsky A. Bigamie im Recht und ernai im Alltag. Die Sprache von Chinas Gesetzen im Realitätstest. in Soffel C, Leese D, Nuernberger M, Hrsg., Sprache und Wirklichkeit in China. Wiesbaden: Harrassowitz. 2011. S. 253-271
Wang J, Trappl R, (ed.). China erlesen: Stadtportraits. Klagenfurt, Österreich: Wieser Verlag, 2011. 259 S.
Lipinsky A. Chinas Menschenrechtslehre. Menschenrechte in Südostasien und Chinas Einfluss. Südostasien: Zeitschrift für Politik, Kultur, Dialog. 2011;2:8-10.
Weigelin-Schwiedrzik S. Chinese Historical Writing since 1949. in Schneider A, Woolf D, Hrsg., The Oxford History of Historical Writing: Historical Writing since 1945. Band 5. Oxford: Oxford University Press. 2011. S. 615-637
Weigelin-Schwiedrzik S. Concluding commends. in Kirby WC, Hrsg., The PR China at 60. An International Assessment. Harvard University Press. 2011. S. 413-418
Göbel C, Leininger J. Democracy. in International Encyclopaedia of Political Science. 2011. S. 387-390
Lipinsky A. Deutsche Sinologie und chinesischer Rechtsstaatsaufbau: Überlegungen zum Rechtsstudium in den Chinawissenschaften. Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung. 2011;34:215-238.
Lipinsky A. Die Freiheit der Chinesin. Einige Schlaglichter auf die Lage der Frauen. iz3w / Informationszentrum 3. Welt. Zeitschrift zwischen Nord und Süd. 2011;325:11-13.
Weigelin-Schwiedrzik S. Die Revolution frißt ihre Ideale. in Die Kultur der Kulturrevolution-Personenkult und politisches Design im China Mao Zedongs. Kunsthistorisches Museum mit MVK und ÖTM, Wien. Gent: Snoeck Publishers. 2011. S. 43-53
Zeige Ergebnisse 341 - 360 von 584