Aktuelle Publikationen
Beschwerde oder Bittgesuch: das chinesische Petitionswesenals Instrument der politisch-rechtlichen Kommunikation
- Autor(en)
- Agnes Schick-Chen
- Abstrakt
Der Beitrag behandelt die Petition als Formen der Kommunikation zwischen Staat und Gesellschaft in einem vom Schlagwort der sozialistischen Rechtsstaatlichkeit mit chinesischen Charakteristika geprägten politisch-rechtlichen Umfeld. Er erörtert den Aspekt einer Vermengung von paternalistischer Tradition und neu entstandenem Bürgerbewusstsein und verweist auf die Problematik einer gleichzeitig auf einem Vertrauen in die Problemlösung "von oben" und einer Einforderung von Verantwortung basierenden Codierung von Nachrichten an die politischen Verantwortungsträger.
- Organisation(en)
- Institut für Ostasienwissenschaften
- Seiten
- 269-280
- Anzahl der Seiten
- 12
- Publikationsdatum
- 2014
- ÖFOS 2012
- 602045 Sinologie, 508007 Kommunikationswissenschaft, 504023 Politische Soziologie, 504024 Rechtssoziologie
- Schlagwörter
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/96828f18-9683-4635-bded-306c31643a3d